fbpx

Online-Shopping im Pflegeheim: Mehr Selbstbestimmung dank BringLiesel 

Ältere Damen blättert im Katalog. Neben ihr sitzt eine Pflegerin auf einem Sessel. Beide sind in einem Pflegeheim

Die Möglichkeit, alltägliche Produkte einfach und bequem online zu bestellen, ist längst nicht mehr nur jüngeren Generationen vorbehalten. Auch in Pflegeheimen wird Online-Shopping immer relevanter, insbesondere, wenn es um Pflegeprodukte und Drogerieartikel geht. Dies betrifft Pflegepersonal und Pflegebedürftige gleichermaßen. Einkaufsplattformen wie BringLiesel bieten speziell für ältere Menschen und Pflegeeinrichtungen maßgeschneiderte Lösungen rund um das zeitintensive Thema Einkaufen und individuelle Versorgung an. Diese Entwicklung stärkt die Selbstbestimmung in der Pflege und ermöglicht es Bewohner:innen, ihre Bedürfnisse gezielt zu decken – ganz nach eigenem Wunsch.

Selbstbestimmtes Einkaufen im Pflegeheim

Eine zentrale Herausforderung in Pflegeheimen ist die Sicherstellung, dass Bewohner:innen jederzeit Zugang zu ihren persönlichen Pflegeprodukten und Artikeln des täglichen Bedarfs haben. Ein OnlineLieferservice löst dieses Problem. Bewohner:innen können mit Unterstützung des Pflegepersonals über einen Online-Shop verschiedene Artikel bestellen – sei es aus dem Bereich der Pflegeprodukte für die Altenpflege, Drogerieartikel oder auch Süßigkeiten. Diese Form des selbstbestimmten Einkaufens bietet nicht nur den Vorteil, dass individuelle Vorlieben berücksichtigt werden können, sondern auch, dass Pflegebedürftige ihre Würde und Eigenständigkeit bewahren.  

Lieblingsprodukte spielen außerdem eine besondere Rolle, wenn Menschen älter und pflegebedürftig werden. Sie bieten ein Stück Vertrautheit und Heimat in einem Alltag, der oft von Veränderungen geprägt ist. Produkte, die sie von früher kennen – wie eine Tafel Schogetten oder die Creme, die sie ihr Leben lang benutzt haben – wecken Erinnerungen an schöne Momente und geben ein Gefühl von Geborgenheit. Es sind diese kleinen Dinge, die für sie eine große Bedeutung haben können. So wie die Bewohnerin, die früher Rosen liebte, und durch ein Rosenduft-Duschgel wieder ein Stück ihrer alten Welt in die neue Pflegeumgebung bringen konnte.

Der digitale Kiosk im Pflegeheim

Das Modell des digitalen Kiosks, das BringLiesel ins Leben gerufen hat, erweitert das Konzept des typischen Pflegeheim-Kiosks. Mittlerweile gibt es immer seltener einen Kiosk im Pflegeheim, da der administrative, personelle und finanzielle Aufwand zu groß ist. Wo früher der physische Kiosk oft nur einmal pro Woche geöffnet hatte, bietet BringLiesel einen Online-Kiosk speziell für die Altenpflege mit einer täglichen und flexiblen Verfügbarkeit. Besonders praktisch: Dank des „Kiosk Lieferservice“ können die bestellten Produkte in wenigen Tagen direkt ins Zimmer der älteren Menschen geliefert werden. So müssen weder das Pflegeteam noch die Bewohner:innen weite Wege zurücklegen, um an ihre benötigten Produkte zu gelangen.

Fazit: Mehr Lebensqualität im Pflegeheim durch digitales Einkaufen

Einkaufsplattformen wie die BringLiesel bieten nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten und Alltagsprodukten, sondern auch ein wichtiges Stück Selbstständigkeit für die Bewohner:innen. Selbstbestimmtes Einkaufen im Pflegeheim ist kein Luxus mehr, sondern ein wertvolles Instrument zur Förderung der Lebensqualität und des Wohlbefindens: Ein wichtiger Schritt in Richtung einer moderneren Pflege, die den Fokus noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen legt.

Plattformen wie BringLiesel machen es möglich, dass auch ältere Menschen im Pflegeheim mit Unterstützung durch das Pflegepersonal unkompliziert und unabhängig einkaufen können – ein echter Mehrwert für alle Beteiligten. So wird Online-Shopping zu einer bequemen und sicheren Lösung für den Alltag im Pflegeheim.

Suche

Neueste Beiträge

Verlieselt und verbunden! BringLiesel jetzt direkt in Connext Vivendi integriert 
BringLiesel auf der Altenpflegemesse 2025 – Ein Ausblick auf unsere Highlights!
BringLiesel im TruDi Truck: Digitale Einkaufs-Plattform auf Tour durch Bayern, Baden-Württemberg und NRW
Eine Frau frisiert einer anderen Frau die Haare mit einem Fön. Man sieht beide im Spiegel
Haare im Alter pflegen: Wichtige Tipps für die richtige Haarpflege im Pflegeheim
Aktivierung in der Altenpflege – mit diesen Tipps wecken Sie Kreativität und Erinnerungen
Jetzt kostenfrei bestellen: „Der tapfere Ritter Harry von Spreetal“ – Ein Märchenbuch für Menschen mit Demenz 

Fragen, Wünsche, Hilfe?
Wir sind da!

Wir sind montags bis freitags
von 8:00 bis 16:30 Uhr für Sie erreichbar

Hier finden Sie außerdem die häufig gestellten Fragen.

Fragen, Wünsche, Hilfe?
Wir sind da!

Wir sind montags bis freitags
von 8:00 bis 16:30 Uhr für Sie erreichbar.

030 403 6607 10

Hier finden Sie außerdem die häufig gestellten Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ich interessiere mich für:
Oder erreichen
Sie uns direkt:

Hier finden Sie außerdem die häufig gestellten Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ich interessiere mich für:
Oder erreichen
Sie uns direkt:

Eine Pflegeeinrichtung empfehlen

Schnupper shoppen Sie doch mal rein.

Wir senden Ihnen gerne unseren Katalog zu. 

Geben Sie hier Name und Einrichtung der Person ein, die ihnen BringLiesel weiterempfohlen hat.